Wohnen/Bauen

Haus2Passives Haus? Aktiver Klimaschutz!

Ein ganzes Haus ohne Heizung und trotzdem nie frieren? In einem Passivhaus ist das längst möglich. Standart ist das aber auch noch längst nicht.

Über 80% des Energieverbrauchs entfallen in einem normalen deutschen Haushalt auf Heizen und Warmwasser. Zusammen mit dem Stromverbrauch trägt „Wohnen“ somit etwa zu einem Viertel unseres CO2-Ausstoßes bei. Besonders im Kreis Viersen mit seinen vielen Nachkriegsbauten steckt großes Potential in der Gebäudesanierung. Energiesparen kann jeder. Außerdem lohnt es sich doppelt: Es schont das Klima und spart Kosten.

___________________________________________________________________________________________________________________

Zu wahrscheinlich keinem anderen Klimaschutz-Thema gibt es so viele Informationen und Beratungsangebote wie zu den Themen Energiesparen und Sanieren. Hier ein paar gute Einstiegsmöglichkeiten:

Du kennst dich aus und dein Haus besser als jeder andere? Dann sind die EnergiesparChecks von co2online genau richtig. Auch Mieter können hier zum Checker werden und leicht Geld sparen!

Zum Thema Gebäude gibt es auf der Website der EnergieAgentur.NRW massig nützliche Informationen. Direkt zum Gebäudemodernisierungsportal.

Oder gleich jetzt bei der Verbraucherzentrale NRW anrufen und eine Energieberatung durch einem unabhängigen Experten vereinbaren.

Lohnt sich eine eigene Solaranlage auf dem Dach? Das Solarpotentialkataster deines Wohnorts verrät es dir.

Das lohnt sich sicher: Bis zu 25.000€ Förderung für die Heizungsoptimierung.